Pflegebedürftige benötigen viel Unterstützung, doch seit Beginn der Pandemie hat sich die Lage verschärft. Betroffene und pflegende Angehörige rutschen schnell in die Isolation, haben kaum Entlastungsangebote. picture alliance/dpa
Der Pflegekräftemangel und die Situation in Pflegeheimen und Krankenhäusern sind in aller Munde. Die Pandemie macht einmal mehr deutlich, wo es hakt. Doch wie sieht es eigentlich dort aus, wo die meisten Menschen gepflegt werden, von Kindern, Eltern oder Ehepartnern? Sie stehen sowieso schon vor Herausforderungen, doch was geschieht, wenn der Abstand nicht eingehalten werden kann, wenn die Anschaffung von Desinfektionsmitteln privat finanziert werden muss und eine Impfung keine Pflicht ist?
Lesezeit 3 Minuten
Die VdK-Präsidentin Verena Bentele findet hier deutliche Worte: „Niemand in der Politik interessiert sich für den Schutz der Mehrheit der Pflegebedürftigen, nämlich der zu Hause Gepflegten und der Millionen von pflegenden Angehörigen.“ Diesen Worten kann sich der VdK-Kreisverbandsgeschäftsführer Thomas Roos nur anschließen.