Kreis Altenkirchen
Personalnot: Westerwald-Verein sucht weitere Wegewarte

Auch eine der bekanntesten internationalen Wanderrouten, der Europäische Fernwanderweg E 1 vom Nordkap bis Italien, führt mitten durch den Westerwald. Bei Vielbach demonstriert die Fachbereichsleiterin Wege des Westerwald-Vereins, Astrid Sturm, seine Markierung.

Markus Müller

Kreis Altenkirchen. Für den Westerwald-Verein (WWV) wird es immer schwieriger, für die vielen, von ihm betreuten Wanderwege auf dem großen Gebiet des geografischen Westerwaldes genügend Wegemanager und Wegewarte zu finden.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Markus Müller Aktuell sind knapp 2500 Kilometer Strecke markiert, macht Astrid Sturm (Lahnstein), Fachbereichsleiterin Wege im WWV, im Hauptvorstand zu Beginn des neuen Wanderjahres deutlich. „Um die zwölf West-Ost- beziehungsweise Nord-Süd-Wege, die sechs Randwege sowie die neun besonderen Wanderwege zu markieren und zu kontrollieren, haben wir derzeit knapp 100 Wegewarte im Einsatz“, berichtet Sturm.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region