Andreas Heidrich und seine Freundin bezahlten fast 1400 Euro für ihre Reise nach Portugal - Trotz negativem Test verloren sie das Geld
PCR-Testergebnis nicht bekommen: Für Paar aus Molzhain ist der Urlaub ausgefallen
Sonja Saylam und Andreas Heidrich hatten sich auf einen schönen Kurzurlaub in Portugals Süden gefreut. Doch die Reise platzte, weil offenbar die App des PCR-Testanbieters Eurofins Gelamed nicht richtig funktionierte: Das Paar war negativ, konnte dies am Flugschalter aber nicht nachweisen.
Peter Seel

Es sollte ein romantischer Kurzurlaub in der Sonne werden: Ab nach Albufeira in den Süden – Portugal, Strand, eine Suite und die Wellen des Atlantiks. Klar, dass sich Sonja Saylam und ihr Freund Andreas Heidrich aus Molzhain riesig auf diesen Trip gefreut hatten. Nach der langen Zeit der coronabedingten Reisebeschränkungen wollten sie am 6. Juni in den Flieger steigen. Doch daraus wurde nichts. Ein fehlendes PCR-Testergebnis verhinderte jede Weiterreise.

Lesezeit 4 Minuten
Das Ergebnis eines zwei Tage vor Reiseantritt gemachten PCR-Tests kam nie bei den beiden an. Man ließ sie in Köln-Bonn nicht an Bord, und sie mussten zusehen, wie die Maschine ohne sie abhob. Und die 1146 Euro für die Reise sowie 198 Euro für die zwei PCR-Tests sind futsch.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region