Im Rahmen des ISEK-Verfahrens erwanderten Bürger gemeinsam mit Politikern und Planern ihre Heimat
Ortsspaziergang für die Zukunft: Wie die Bürger in Hamm ihre Gemeinde verbessern wollen
Beim ersten ISEK-Ortsspaziergang in Hamm konnten die Mitarbeiter des Planungsbüros zahlreiche Ideen und Anregungen aufnehmen.
Rolf-Dieter Rötzel

Wie stellen sich die „Hämmscher“ zukünftig ihren Ort vor, was wird aktuell vermisst, welche Verbesserungen sollten angegangen und umgesetzt werden, was ist gut und kann so bleiben? Solche und weitere Fragen aus einem großen Themenkatalog fließen derzeit unter Mithilfe der Hammer Bürgerinnen und Bürger leitbildmäßig in das Förderinstrument Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) ein.

Lesezeit 3 Minuten
Um das Meinungsbild eruieren zu können, fand nach einer durchgeführten Fragebogenaktion am vergangenen Samstagnachmittag ein erster Ortsspaziergang unter dem Leitgedanken „Hamm hört hin – mitgehen – mitreden“ mit Einwohnern, Ratsmitgliedern sowie dem Siegener Fachbüro „Loth Stadtentwicklung“ statt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region