Das Abstreuen von Ölspuren gehört nach Unfällen (wie hier 2012 auf der L 280 bei Niederdreisbach) zu den üblichen Sicherungsmaßnahmen. Oft würden die Fahrbahnen später aber nicht ordnungsgemäß gereinigt, kritisiert Philipp Weigand aus Derschen. Dies schade der Umwelt. Archivfoto: Markus Döring
Markus Döring
Daaden. Achtung, Ölspur! Das Ausrufezeichen auf dem Verkehrsschild ist unmissverständlich: Hier ist besondere Vorsicht angesagt. Dass Ölspuren mit derlei Warnungen gekennzeichnet werden, hat einen guten Grund, stellen sie doch eine erhebliche Verkehrsgefährdung dar.
Lesezeit 3 Minuten
Von unserem Redakteur Daniel Weber
Immer wieder kommt es vor, dass nach einem Unfall, durch technische Mängel oder einem unzureichend verschlossene Tank Schmier- oder Kraftstoffe auslaufen und die Straßen in tückische Rutschbahnen verwandeln.