Plus
Westerwald

Nicht genug Blutkonserven: Krebspatienten brauchen viel Spenderblut

Blutspender dringend gesucht
Aktuell ist die Versorgungslage mit Blutkonserven stabil im AK-Land und im Westerwaldkreis. Ausreichend sind sie deshalb aber nicht. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa

Wenn es von etwas grundsätzlich immer zu wenig gibt, dann sind es Blutspenden. Der Blutspendedienst West, der für den Kreis Altenkirchen und den Westerwaldkreis zuständig ist, ist regelmäßig mit Spendenterminen in der Region unterwegs. Wir haben nachgefragt, wie aktuell die Lage ist und worauf Neuspender achten müssen.

Lesezeit: 2 Minuten
„Aktuell haben wir eine stabile Versorgungslage“, antwortet Daniel Beiser, stellvertretender Leiter Unternehmenskommunikation des DRK-Blutspendedienstes West, auf Anfrage unserer Zeitung. Das muss aber nicht unbedingt eine positive Nachricht sein. Denn Beiser betont, dass weniger Blut gespendet wird, als benötigt. „Diese Lücke schließen wir, indem wir seltene Blutgruppen in geringerer Menge an ...