Arbeiten am neuen Gebäude gehen zügig voran - Die Fertigstellung soll bis zum Juli dieses Jahres erfolgen: Neues Gebäude in der Industriestraße: THW Betzdorf rüstet sich für die Zukunft
Arbeiten am neuen Gebäude gehen zügig voran - Die Fertigstellung soll bis zum Juli dieses Jahres erfolgen
Neues Gebäude in der Industriestraße: THW Betzdorf rüstet sich für die Zukunft
Bauherr Max Lixfeld (links) und Betzdorfs THW-Ortsbeauftrager Ulrich Weber auf der Baustelle des neuen Gebäudes. In der ersten Etage soll unter anderem die Funkeinrichtung aufgestellt werden. Foto: Thomas Leurs Thomas Leurs
Betzdorf. Zu klein, zu wenig Garagenplätze, veraltetes Gebäude. Schon seit Jahren kämpft Ulrich Weber, Ortsbeauftragter des Technischen Hilfswerks (THW) in Betzdorf für eine modernere Unterkunft. Im November 2023 war der Spatenstich für das neue THW-Gebäude in der Industriestraße. Unsere Zeitung hat die Baustelle besucht.
Lesezeit 3 Minuten
In den knapp fünf Monaten seit der Grundsteinlegung hat sich einiges getan. „Der Rohbau und der Dachstuhl steht, und die ersten Fenster sind drin“, sagt Max Lixfeld von der Baufirma Gebrüder Lixfeld GbR. Im linken Gebäudeteil, das derzeit noch unverputzt durch die Backsteine mit seiner orangen Farbe hervorsticht, werden die THWler ihre Arbeit aufnehmen können.