Historie Arbeitskreis hat die neunte Ausgabe seiner "Daadetaler Geschichtsbriefe" veröffentlicht : Neuer Geschichtsbrief des Arbeitskreises Heimatgeschichte Daadener Land: Von Ausschellern, Grenzern und Quacksalbern
Historie Arbeitskreis hat die neunte Ausgabe seiner "Daadetaler Geschichtsbriefe" veröffentlicht
Neuer Geschichtsbrief des Arbeitskreises Heimatgeschichte Daadener Land: Von Ausschellern, Grenzern und Quacksalbern
Der Arbeitskreis Heimatgeschichte Daadener Land präsentiert seinen neuen Geschichtsbrief (von links): Dieter Jung, Jona Ströhmer, Ulrich Meyer, Hartmut Tielmann, Helmut Fries, Marc Rosenkranz, Ilona Rosenkranz, Alexander Schön (Sponsor Sparkasse Westerwald-Sieg) und Volker Rosenkranz. Foto: Daniel Weber Daniel Weber
Daaden. Von treuen Lesern wurde er schon heiß herbeigesehnt – jetzt ist er da: der neue Geschichtsbrief des Arbeitskreises Heimatgeschichte Daadener Land. „Der neunte Jahrgang in Folge“, sagt Vorsitzender Ulrich Meyer stolz bei der Vorstellung im vereinseigenen Archiv – und zwischendurch hat der Verein noch vier Sonderhefte veröffentlicht.
Lesezeit 2 Minuten
Auf mehr als 50 Seiten kann der Leser wieder tief eintauchen in die Historie des Daadener Landes. Und wie immer haben die Autoren jede Menge Fleiß und Herzblut in ihr Heft hineingelegt. Manches klingt dabei aufregend wie ein Krimi. Da wäre zum Beispiel der große Brand in Nisterberg im Jahre 1799.