Rat befürwortet Werkstattphase als Teil einer Machbarkeitsstudie zum Ersatz des Altbaus: Neubau der Altenkirchener Stadthalle: Kultur und Vereine dürfen mitreden
Rat befürwortet Werkstattphase als Teil einer Machbarkeitsstudie zum Ersatz des Altbaus
Neubau der Altenkirchener Stadthalle: Kultur und Vereine dürfen mitreden
Reichlich freie Fläche gibt es auf dem Festplatz Weyerdamm, der als möglicher Standort für einen Neubau als Ersatz für die Altenkirchener Stadthalle gilt. Heinz-Günter Augst (Archiv)
Für ihre Diskussionsfreude sind die Gremien der Altenkirchener Stadtpolitik bekannt. Doch nachdem eine reine Informationsvorlage zum möglichen Ersatz für die geschlossene und dem Abriss geweihte Stadthalle im Stadtentwicklungsausschuss eine emotionale Debatte ausgelöst hatte, ging der Stadtrat in seiner Sitzung am Dienstag nun überraschend geschäftsmäßig an das Thema heran.
Auf eine kurze Aussprache folgte der einstimmige Beschluss, Stadtbürgermeister Matthias Gibhardt zur Erteilung eines Auftrags über die Veranstaltung moderierter Werkstattgespräche zu ermächtigen, in denen das Raumprogramm eines Ersatzneubaus festgelegt werden soll.