Ökologisches Juwel soll unberührt bleiben
Naturschützer ganz klar gegen Windkraft: Stegskopf unbedingt erhalten
gschwamm_nne_stegskopf_immo_vollmer_lr__36639
Gehört zu den wertvollen Flächen: Gschwämm im Nationalen Naturerbe Stegskopf. Foto: Immo Vollmer/NI
rw-system. Immo Vollmer

Die Naturschutzinitiative (NI) und der NABU Altenkirchen begrüßen die erneute klare Aussage des Bundesumweltministeriums, dass der ehemalige Truppenübungsplatz Stegskopf ausschließlich für Naturschutzzwecke zur Verfügung steht, „denn er ist ein einzigartiges ökologisches Juwel“, betonen Harry Neumann und Biologe Immo Vollmer von der NI und Harry Sigg vom NABU Altenkirchen. Damit reagieren die Naturschützer unter anderem auf deutliche Worte von Peter Enders.

Der Landrat des Kreises Altenkirchen hatte in einem Pressetext der Kreisverwaltung auf eine „sehr große Mehrheit“ verwiesen, die er im AK-Land für Windkraft auf dem Stegskopf sieht. Angesichts der Ablehnung der Windkraftvorschläge durch das Bundesumweltministerium wird er mit „Intoleranz, Unverschämtheit und ideologischer Verblendung“ zitiert, die nicht mehr zu überbieten sei.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region