Kfd Herdorf hat Altweiber nicht gänzlich ausfallen lassen - Idee kommt gut an: Nadda-Jöhh-Express auf Tour: Kfd Herdorf hat Altweiber nicht ganz ausfallen lassen
Kfd Herdorf hat Altweiber nicht gänzlich ausfallen lassen - Idee kommt gut an
Nadda-Jöhh-Express auf Tour: Kfd Herdorf hat Altweiber nicht ganz ausfallen lassen
Hupend und geschmückt, mit Kräbbelchen, Piccolo und guter Laune an Bord, war der Nadda-Jöhh-Express der kfd Herdorf gestern an Altweiber im Städtchen unterwegs. Claudia Geimer
Aus dem Haus der Familie Geisinger im Tiergartenweg in Herdorf klingt Karnevalsmusik. Und zur Begrüßung heißt es nicht „Guten Morgen“ sondern „Nadda Jöhh“. Denn vor der Haustüre ist ein Kleinbus vorgefahren mit Jecken an Bord. Die katholische Frauengemeinschaft Herdorf (kfd) hat sich auch in diesem Corona-Jahr zu Altweiber am Schwerdonnerstag etwas Originelles einfallen lassen.
Lesezeit 1 Minute
Präsidentin Jana Schlosser und Teamsprecherin Maria Gerhardus steuern den Nadda-Jöhh-Express durchs Städtchen. Präsidentin Verena Scheele folgt im Begleitfahrzeug. Ideengeberin Sabine Hennig muss leider kurzfristig passen.
Im Vorfeld konnten sich die Herdorfer bei der kfd melden und sich mit „Kräbbelchen, Piccolo und guter Laune“ besuchen lassen und sich dafür mit einer Spende bedanken.