Saisonauftakt im Westerwaldmuseum lockte nach zweijähriger Corona-Pause Besucher von nah und fern nach Steinebach: Nach zweijähriger Corona-Pause: Westerwaldmuseum in Steinebach hat wieder geöffnet
Saisonauftakt im Westerwaldmuseum lockte nach zweijähriger Corona-Pause Besucher von nah und fern nach Steinebach
Nach zweijähriger Corona-Pause: Westerwaldmuseum in Steinebach hat wieder geöffnet
Zum Saisonstart in Steinebach begrüßte Museumschef Gerhard Weller (links) besonders den ältesten Besucher Kunibert Schlosser (89) aus Herdorf und den jüngsten „Fahrer“ Jonas Brühl (2) aus Birken-Honigsessen. Joachim Weger
Ein dicker Hauch von Erleichterung und ein gutes Gefühl von Freiheit und frischem Fahrtwind waren am Sonntag in Steinebach zu spüren. Nach zweijähriger Pause infolge der Corona-Pandemie fand am Maifeiertag wieder der traditionell zünftige Saisonstart im Westerwaldmuseum für Motorrad und Technik statt.
Lesezeit 2 Minuten
„Die Bikersaison 22 ist eröffnet“, rief Museumschef Gerhard Weller den ersten Tagesgästen zu. Gleich zu Beginn gab es etliches Kurioses, Seltenes und Gegensätzliches – etwa den ältesten Besucher Kunibert Schlosser (89) mit seinem BMW-Gespann aus Herdorf und den jüngsten „Fahrer“, Jonas Brühl (2) aus Birken-Honigsessen, auf einer Mini-Vespa.