"Oststraße" soll mehr als 30 Parzellen bieten - Neubauten müssen Solarenergie nutzen
Nach Ratssitzung in Birken-Honigessen: Baugebiet „Oststraße“ nimmt nächste Hürde
Gegenüber des Kölzerweges steigt das Areal des künftigen Baugebietes steil an. Eine Zufahrt dort wäre schwierig und teuer.
Elmar Hering

Nein, es ist wahrlich nicht einfach, ein neues Baugebiet auf den Weg zu bringen. Dafür gibt es gute Gründe, etwa die Eindämmung des Flächenverbrauchs. Was sonst noch alles zu beachten ist, wurde in der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates von Birken-Honigsessen deutlich. In der Summe hat das geplante Baugebiet „Oststraße“ nun eine weitere Hürde genommen.

Lesezeit 3 Minuten
Ausführlich nahmen sich die Ratsmitglieder und Planer Volker von Weschpfennig Zeit, um die zahlreichen Anregungen von Privatleuten, Behörden und Unternehmen abzuwägen, die im Zuge der frühzeitigen öffentlichen Beteiligung eingegangen waren. Assistiert von Bauamtsleiterin Kerstin Roßbach erläuterte der Fachingenieur die „umfangreiche und komplexe Materie“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region