Nach Freiheitsberatung in Notunterkunft: Drei Mitarbeiter eines Wachdienstes und ein Betreuer verurteilt
Nach Misshandlungen in Notunterkunft Burbach: Gericht verhängt Geldstrafen
Angeklagte und ihre Anwälte im Landgericht Siegen. Zweieinhalb Jahre nach Prozessbeginn um misshandelte Flüchtlinge in einer Notunterkunft in Burbach ist dort nun das Hauptverfahren abgeschlossen worden. Foto: Rene Traut/dpa
dpa

Mit Geldstrafen für die verbliebenen vier Angeklagten ist am Mittwoch in Siegen der Mammutprozess um die Misshandlung von Geflüchteten in einer Notunterkunft bei Burbach im Siegerland zu Ende gegangen.

Lesezeit 1 Minute
Das Landgericht Siegen verurteilte die drei Mitarbeiter eines Wachdienstes und einen Betreuer wegen des Vorwurfs der Freiheitsberaubung. Sie sollen mehrfach Bewohner eingesperrt haben, um sie für geringfügige Verstöße gegen die Hausordnung zu bestrafen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region