Ohne Impfpass bleibt Kita für Neuzugänge dicht - Übergangsfrist für andere Kinder und Personal
Nach Masernfall im Kreis Altenkirchen: Das sagen die Experten

Kreis Altenkirchen. Erst Corona, nun auch noch die Masern: Ärzte und Gesundheitsamt im Kreis haben derzeit alle Hände voll zu tun. Zwar gibt es zum Glück noch keine Corona-Infektion im Kreis Altenkirchen, dafür aber einen Masernfall. Ein Kind, das an einem Gottesdienst der evangelischen Baptistengemeinde Altenkirchen am 1. März teilgenommen hat, steht im hochgradigen Verdacht, an Masern erkrankt zu sein (die RZ berichtete). Zudem dürfen ebenfalls seit dem 1. März Kinder ohne Masernschutzimpfung nicht mehr in Schulen oder Kitas neu angemeldet werden – eigentlich. Denn auch wenn das Masernschutzgesetz nun in Kraft ist, so wirft seine konkrete Umsetzung doch viele Fragen auf.

Lesezeit 3 Minuten
Zeba Parwani, Ärztin am Gesundheitsamt Altenkirchen beschreibt das weitere Vorgehen zunächst einmal so: „Es wurden alle Kontaktpersonen, auch alle Gottesdienstbesucher, aufgefordert, sich umgehend beim Gesundheitsamt zu melden. Wir überprüfen dann den Impfschutz, beziehungsweise eine Immunisierung nach überstandener Krankheit.

Top-News aus der Region