Haubergsgenossen und Waldinteressenten sind alarmiert und möchten Anreiz zur Ermittlung des Täters oder der Täter setzen: Nach Bränden in den Scheuerfelder Wäldern: Kripo ermittelt wegen Brandstiftung – Belohnung ausgelobt
Haubergsgenossen und Waldinteressenten sind alarmiert und möchten Anreiz zur Ermittlung des Täters oder der Täter setzen
Nach Bränden in den Scheuerfelder Wäldern: Kripo ermittelt wegen Brandstiftung – Belohnung ausgelobt
Kriminalpolizei, Feuerwehr, Vorstände der Haubergsgenossen und Waldinteressenten informierten am Ort des vierten Brandes im Wald bei Scheuerfeld die Öffentlichkeit. Auf die Ergreifung des mutmaßlichen Brandstifters ist eine Belohnung ausgesetzt worden. Das Feuer hat sichtbare Spuren hinterlassen. Claudia Geimer
Haubergsgenossen und Waldinteressenten in Scheuerfeld, Bruche und Dauersberg sind nervös, ihr Schlaf ist unruhig. Vier Brände im Mai und Juni innerhalb von knapp drei Wochen lassen bei den Verantwortlichen die Alarmglocken läuten. Wer zündelt in ihren Wäldern, im Grenzbereich zwischen Muhlhof und Dauersberg? Die Kriminalpolizei Betzdorf ermittelt wegen Brandstiftung.
Lesezeit 2 Minuten
Die Kripo hatte zusammen mit den Interessengemeinschaften zu einem Pressegespräch im Wald eingeladen, an der Stelle, wo das vierte und bislang letzte und gefährlichste Feuer an Fronleichnam (16. Juni) ausgebrochen war. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Scheuerfeld und Umgebung mussten mit 80 Einsatzkräften ausrücken, um den Brand zu bekämpfen.