Das Erdgeschoss des Postgebäudes steht seit Jahren leer. Die Fassade ist stark sanierungsbedürftig. Heinz-Günter Augst
Seit dem Auszug der Postbank vor fast drei Jahren sucht die Stadt Altenkirchen als Eigentümerin einen neuen Mieter für das Erdgeschoss des Postgebäudes. Nun werden die – bislang erfolglosen – Bemühungen eingestellt, die hohe Investitionen in den Baubestand erfordert hätten. Allerdings stehen bereits andere Pläne im Raum.
Lesezeit 2 Minuten
Stattdessen wird die Stadt – so die einstimmige Empfehlung des Umwelt- und Bauausschusses (UBA) – eine Leader-Förderung für die Sanierung des Erdgeschosses und der Fassade sowie die Herrichtung des Kellergeschosses beantragen. So soll das Postgebäude zu einem „Ort der Teilhabe“ werden, eine weitere gewerbliche Nutzung des Erdgeschosses ist vom Tisch.