Nach Änderung der Impfempfehlung für Astrazeneca: Kurzfristig muss in Wissen nichtsverschoben werden
Nach Änderung der Impfempfehlung für Astrazeneca: Vorerst keine Auswirkungen im Impfzentrum Wissen
Im Gebäude der Westerwaldbank in Wissen ist das Impfzentrum des Kreises untergebracht. Hier hat der deutsche Kurswechsel in Sachen Astrazeneca-Impfstoff ganz kurzfristig keine Auswirkungen.
Thomas Hoffmann

Der am Dienstag erfolgte einstimmige Beschluss der Gesundheitsministerkonferenz zu Impfungen mit dem Impfstoff von Astrazeneca, ab dem 31. März bevorzugt Personen im Alter zwischen 60 und 69 Jahren zu impfen und das Vakzin für Jüngere nicht mehr einzusetzen, wirkt sich zwar nicht kurzfristig aber mit Verzögerung auch auf die Arbeit des Landesimpfzentrums für den Kreis Altenkirchen in Wissen aus.

Lesezeit 2 Minuten
Nach Auskunft der Kreisverwaltung sind zwar für die laufende Woche keine Impfungen mit Astrazeneca geplant, so dass es zumindest kurzfristig nicht zu Verschiebungen kommen wird. Allerdings stehen ab Mitte April rund 2500 Zweitimpfungen für Personen an, die eine Erstimpfung mit Astrazeneca bekommen haben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region