Wehrführer in Herdorf ist jetzt Felix Krah - Zwei weitere Fahrzeuge eingeweiht
Nach 21 Jahren: Markus Löhr gibt Staffelstab weiter
Der evangelische Pfarrer Peter Zahn (rechts) segnete die beiden Fahrzeuge am Herdorfer Feuerwehrhaus. Foto: Thomas Leurs
Thomas Leurs

Gleich zwei Ereignisse feierte die Feuerwehr in Herdorf am Mittwochabend. Zum einen die Einweihung eines neuen Tanklöschfahrzeugs und eines Einsatzleitwagens, was für die gesamte Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf von Bedeutung ist. Zudem wechselt nach mehr als zwei Jahrzehnten der Wehrführer. Auf Markus Löhr folgt Felix Krah.

Lesezeit 2 Minuten
Einsatzleitwagen (ELW) 1 und Tanklöschfahrzeug (TLF) 4000 mögen sperrige Worte sein, aber was dahintersteckt, hat es in sich. So ist der TLF 4000 das derzeitig größte Fahrzeug der Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf. Neben einem Tank mit 4000 Liter Fassvolumen können damit auch 400 Liter Schaummittel und noch mal 120 Liter alkoholbeständiges Schaummittel transportiert werden.

Top-News aus der Region