Landrat will mit kleinen Schritten Fortschritte bei medizinischer Versorgung erzielen
Nach 100 Tagen im Amt: Landrat Enders glaubt nicht an den „großen Wurf“
Krankenhausdebatte, Haushaltskonsolidierung, medizinische Versorgung: Landrat Peter Enders hat auch in der Adventszeit an seinem Schreibtisch viele Themen zu beackern. Foto: Heinz-Günter Augst
Heinz-Günter Augst

Kreis Altenkirchen. Die Debatte um den Krankenhausstandort, die Diskussion um einen möglichen Ausstieg des Kreises aus dem Geopark Westerwald-Taunus: Die ersten Amtswochen des neuen Landrats Peter Enders waren bereits von einigen Kontroversen geprägt. Bevor er am Montag seinen 100. Tag auf dem Chefsessel im Kreishaus vollendet, hat sich der CDU-Politiker für eine erste Bilanz den Fragen der RZ gestellt.

Lesezeit 4 Minuten

Es ging teils heftig zur Sache seit ihrem Amtsantritt – ein sanfter Einstieg sieht anders aus …

Darauf gibt es auch keinen Anspruch, dazu wird man nicht gewählt. Politik nimmt sich keine Auszeit, wenn ein neuer Landrat ins Amt kommt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region