Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen feiert Jubiläum mit der Philharmonie Südwestfalen: Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen: Würdiges Konzert zum 50. Geburtstag
Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen feiert Jubiläum mit der Philharmonie Südwestfalen
Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen: Würdiges Konzert zum 50. Geburtstag
Für das Festkonzert anlässlich des 50. Geburtstages der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen konnte mit der Philharmonie Südwestfalen einmal mehr ein renommiertes Orchester gewonnen werden. Dirigent Markus L. Frank führte durch das Programm. Fotos: Claudia Geimer clg
Betzdorf. „Gaudeamus igitur“ – „Lasst uns alle fröhlich sein.“ Diese Botschaft des wohl bekanntesten Studentenliedes, von Johannes Brahms eingearbeitet in seine „Akademische Festouvertüre“, passt prima zum 50. Geburtstag der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen. „Was machen wir mit so einem Geburtstag?“, fragt Michael Nassauer, der künstlerische Leiter, in die Runde des Publikums. Feiern und fröhlich sein natürlich – so, wie beim Jubiläumskonzert am Samstagabend in der gut besuchten Stadthalle in Betzdorf.
Lesezeit 2 Minuten
Nassauer begrüßt politische Prominenz im Saal: Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, den Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel, die Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach und Dr. Peter Enders, Kirchens Bürgermeister Maik Köhler sowie die beiden Vorsitzenden der Musikgemeinde, Betzdorfs Bürgermeister Bernd Brato und den Kirchener Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen.