Aufstellfläche für Maschine muss extra hergerichtet werden - Mehrkosten
Muhlaubrücke: Die Last mit der Kranlast wird zur Belastung
Mit dem Ausbaggern von vier Löchern wurde im Bereich der Muhlaubrücke auf der Scheuerfelder Seite begonnen. So soll ein standfester Untergrund für den mobilen Autokran (Eigengewicht über 70 Tonnen) geschaffen werden. Fotos: Andreas Neuser
Andreas Neuser

Wallmenroth. Eigentlich sollte die neue Muhlaubrücke über die Sieg zwischen Scheuerfeld und Wallmenroth bereits vor Ort sein. Doch der Termin zum Einheben der 21 Tonnen schweren Stahlkonstruktion per Kran auf die beiden Widerlager wurde verschoben. Es gibt ein Problem, dass man nicht so gesehen hatte. Die Aufstellfläche für den mobilen Autokran muss hergerichtet werden.

Lesezeit 2 Minuten
Einige Kranfirmen hatten bereits abgesagt, als sie um ein Angebot gebeten wurden, die Stahlkonstruktion mal eben über die Sieg zu heben. Manchen war die Sache zu heikel. Denn hier geht es nicht nur darum, die 21 Tonnen an den Haken zu nehmen. Für einen mobilen Autokran nicht unbedingt ein Problem.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region