Glaubenssymbol über Gebhardshain wieder in Schuss
Mit viel Engagement: Gebhardshainer Heimatfreunde haben das Kreuz auf dem „Köppchen“ saniert
Ehrenamtliche Helfer aus Gebhardshain haben das Kreuz auf dem „Köppchen“ unweit des Dorfes, das unter Wind und Wetter gelitten hatte, wieder in Schuss gebracht.
privat

Gebhardshain. Am Karsamstag machten sich einige Kolpingbrüder aus dem Dorf sowie ein paar Gebhardshainer Heimatfreunde auf zum „Köppchen“, der bekannten Anhöhe über Gebhardshain. Hier, wo der Wanderer seinen Blick weit ins Land hinaus schweifen lassen kann, steht seit Jahrzehnten ein großes „Gipfel“-Kreuz – das allerdings in den vergangenen Jahren unter Wind und Wetter gelitten hat. Da wollten die engagierten Gebhardshainer Bürger nun mit einer Aktion gegenhalten: Um das Kreuz gegen den gerade in den vergangenen Monaten doch recht starken Witterungseinfluss zu behandeln, machten sie sich mit Pinsel und Werkzeug auf den Weg zum Kreuz, um es zu streichen und vorhandene Spalten auszubessern.

Lesezeit 1 Minute
Doch das war noch nicht alles: Im Umfeld des Kreuzes wurden die toten Äste an den Bäumen abgesägt, die nun bei Sturm keinem Wanderer mehr auf den Kopf fallen können. Zudem wurde ein Messingschild mit den Jahreszahlen 1954 und 2004 am Kreuz in Augenhöhe befestigt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region