Galakonzert der Bläserphilharmonie des Kreises Altenkirchen zum Tag der Deutschen Einheit begeisterte Zuschauer
Mit Glanz und orchestraler Vielfalt: Begeisterndes Konzert der Bläserphilharmonie des Kreises Altenkirchen
Das Konzert der Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen wartete mit zahlreichen Höhepunkten und großartigen Leistungen der insgesamt 43 Musikerinnen und Musiker auf, hier mit einem Solo des Trompeters Thomas Kiess, der unter anderem einen Lehrauftrag für Trompete an der Universität Siegen wahrnimmt.
Hoffmann

Es war ein ganz besonderes Konzert, das die 43 Musikerinnen und Musiker der Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen unter der Leitung des Landesmusikdirektors Marco Lichtenthäler am Tag der Deutschen Einheit ihren Gästen im Wissener Kulturwerk servierten. Jeder Ton, jedes Wort unterstrich die Bedeutung dieses Tages.

Lesezeit 4 Minuten
Los geht's mit den „Symphonic Dimensions“, einem Werk, das der österreichische Filmkomponist Otto M. Schwarz eigens für die Altenkirchener Bläserphilharmonie geschrieben hat: Wuchtig und schwungvoll der Beginn, wobei Trompetensignale sich abwechseln mit Flöten, Saxofon und Klarinetten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region