Betzdorf
Mit Gewaltprävention früh beginnen: Regeln sind wichtig
Keine Angst, hier wird niemand geschlagen. Mit Spielen und Gruppenarbeiten erklärt Sozialpädagogin Liane Aust vom Verein „Brücke“ Altenkirchen den Kindern aus der 2c, warum wir im Alltag Regeln benöti
Daniel Weber

Betzdorf - Wo Menschen einander begegnen, kann es schnell auch mal Meinungsverschiedenheiten geben. „Streiten tut jeder“, sagt Liane Aust, „aber das geht auch ohne böse Worte und ohne gleich loszuschlagen.“ Das Wie ist also entscheidend, und deshalb ist die Diplom-Sozialpädagogin vom Verein „Brücke“ Altenkirchen zu Gast in der Klasse 2c der Christophorus-Grundschule in Bruche.

Lesezeit 2 Minuten
Betzdorf – Wo Menschen einander begegnen, kann es schnell auch mal Meinungsverschiedenheiten geben. „Streiten tut jeder“, sagt Liane Aust, „aber das geht auch ohne böse Worte und ohne gleich loszuschlagen.“ Das Wie ist also entscheidend, und deshalb ist die Diplom-Sozialpädagogin vom Verein „Brücke“ Altenkirchen zu Gast in der Klasse 2c der Christophorus-Grundschule in Bruche.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region