In simulierten Führungen durch den Westerwald
Mit Experten durch den Westerwald: Natur- und Landschaftsführer vor Abschluss
Am Kneippbecken bei Limbach brachte Manuela Faimann (vorn) den zukünftigen ZNL-ern als „Botschafter des geografischen Westerwaldes“ den Bärlauch als Heil- und Küchenkraut nahe. Als Pesto auf dem Brot konnten sich die Teilnehmer die Pflanze auf der Zunge zergehen lassen. Foto: Röder-Moldenhauer
Röder-moldenhauer

Kreis Altenkirchen. Für sieben Teilnehmer des Lehrgangs zum Zertifizierten Natur- und Landschaftsführer Rheinland-Pfalz (ZNL) wurde es am Samstag in Limbach (Westerwaldkreis) ernst. 300 Stunden und 600 Euro haben sie investiert, um an ihrem letzten Lehrgangstag vor den schriftlichen und mündlichen Prüfungen in simulierten Führungen ihre Praxistauglichkeit unter Beweis zu stellen. Überwiegend praktisch und praxisbezogen ging es in der Ausbildung zu, die Fragen und Interessen der Teilnehmer berücksichtigte. In Exkursionen und Vorträgen vermittelten Referenten aus der Region das Wissen für die angehenden Gästeführer, sodass ein Gesamtbild des geografischen Westerwalds entstand.

Lesezeit 3 Minuten
Die theoretischen Seminareinheiten fanden vom Februar 2019 an in Montabaur statt. Studienaufgaben und eine Hausarbeit ergänzten das Bildungsangebot. „Von 22 Teilnehmern haben sich 19 für die Abschlussprüfung qualifiziert“, zog Lehrgangsleiterin Hildegard Drolshagen-Stegmann vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen Nahe-Hunsrück erfreut Bilanz.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region