Ausschuss gibt grünes Licht für den Wirtschaftsplan - Rücklauf an der Musikschule, Bergbaumuseum rechnet mit stabilen Besucherzahlen
Minus einkalkuliert: Kreis Altenkirchen lässt sich die Kultur auch 2019 etwas kosten
Leicht rückläufig ist die Zahl der Schüler, die im aktuellen Schuljahr die Kreismusikschule besuchen. Foto: Markus Kratzer
Markus Kratzer

Kreis Altenkirchen. Kultur kostet Geld – und in den seltensten Fällen trägt sich das kulturelle Angebot auf kommunaler Bühne. Da bildet auch das AK-Land mit der Kreismusikschule, der Kreisvolkshochschule sowie dem Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth keine Ausnahme. Mit einem prognostizierten Jahresverlust von knapp 744.000 Euro im Erfolgsplan liegen die kulturellen Einrichtungen des Landkreises auch 2019 erwartungsgemäß auf Zuschusskurs.

Lesezeit 2 Minuten
Diese Zahlen wurden den Mitgliedern des Kulturausschusses am Montagabend präsentiert. Erträgen von knapp 1,25 Millionen Euro stehen Aufwendungen von annähernd 2 Millionen Euro entgegen. Die Differenz wird dem Finanzbedarf des Vermögensplanes zugeschrieben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region