Ministerin sagt Bertha-von-Suttner-Realschule plus zusätzliche Sprachlehrerin zu - Berufsschullehrer kritisiert Notenverfall
Ministerin sagt Betzdorfer Realschule zusätzliche Sprachlehrerin zu: Hubig kommt mit Personal im Gepäck
Die Überlastungsanzeige der Bertha-von-Suttner-Realschule plus in Betzdorf hat eine Debatte über die Bildungspolitik befeuert. Foto: Markus Döring
Markus Döring

Betzdorf/Kreis Altenkirchen. Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) hat die Bertha-von-Suttner-Realschule plus in Betzdorf besucht. Die „Bertha“ hatte für Schlagzeilen gesorgt, weil das Lehrerkollegium in einer Überlastungsanzeige ein verheerendes Bild vom Schulalltag gezeichnet hatte. Um zumindest das Problem der Sprachförderung zu lösen – in manchen Klassen haben alle (!) Kinder Förderbedarf –, hat Hubig ab 1. Februar eine zusätzliche Sprachförderkraft zugesagt, wie die „Siegener Zeitung“ meldet.

Lesezeit 3 Minuten
Indes hat sich ein Berufsschullehrer aus dem Kreis Altenkirchen zu Wort gemeldet: Er beklagt das schwache Bildungsniveau von ehemaligen (Real-)Schülern, die in den Berufsvorbereitungsjahren seiner Schule landen. Thomas Giehl, Schulleiter der Bertha-von-Suttner-Schule, nahm den Besuch der Ministerin positiv auf: „Wir sind ein gute Schule.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region