Eichelhardter Chor glaubt nicht an unbeschwertes Feiern im kommenden Jahr
MGV Eichelhardt einstimmig: Das Chorjubiläum wird auf 2022 verschoben
„Männerchorprobe light“: Markus Horn, Vorsitzender des MGV Liederkranz Eichelhardt, der Zweite Vorsitzende Claus Thomas Schmidt, Chorleiter Harald Gerhards und Jonas Lang (von rechts) bei einer Aufnahmesession im Dorfgemeinschaftshaus. Foto: Julia Hilgeroth-Buchner
Julia Hilgeroth-Buchner

Eichelhardt. Klavier, Notenpult, Mikro, Kopfhörer, Kabel: Für Claus Thomas Schmidt ist der Aufbauaufwand an diesem Dienstagabend überschaubar, denn Zweck der ersten sängerischen Zusammenkunft nach der kurzen Sommerpause ist die Aufnahme einzelner Stimmen. Der Zweite Vorsitzende des MGV Liederkranz Eichelhardt arrangiert das benötigte Zubehör routiniert, und schon bald kann Chorleiter Harald Gerhards am Instrument Platz nehmen, während der Vorsitzende Markus Horn den Udo-Jürgens-Hit „Mit 66 Jahren“ anstimmt – in der Stimmlage des Ersten Basses.

Lesezeit 2 Minuten
Das alles geht ganz locker über die Bühne des Eichelhardter Dorfgemeinschaftshauses, und wer diese Momentaufnahme betrachtet, der hat den Eindruck, dass die Choristen die Corona-Krise recht lässig stemmen. Klingendes Probematerial für die Sängerschar herzustellen, das hat sich in der Vergangenheit schon bewährt und ist nun eine gute Alternative.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region