Vergangenes Wochenende beobachtete Leser ein starkes Aufkommen - Urlaubszeit und Gewitter sind Gründe
Mehr Flugverkehr über der Region Betzdorf?
Am frühen Samstagmorgen, 20. Juli, hat ein RZ-Leser aus Alsdorf die Kondensstreifen als „Spuren“ der Überflüge im Bild festgehalten. Foto: privat

Betzdorf/Alsdorf. Mehr Flugverkehr über der Region Betzdorf hat ein Bürger aus Alsdorf vor allem am vergangenen Wochenende beobachtet. „Unsere Region wird bereits seit einiger Zeit sehr stark von Flugzeugen überflogen und an dem Wochenende war es tagsüber kaum möglich, mehrere Minuten am Stück im Freien zu verbringen ohne den Lärm eines Flugzeuges (ob laut in der Nähe oder leiser in weiterer Entfernung) zu hören. Sicher ist dies momentan auch der Urlaubszeit geschuldet. Ich selbst fliege auch in den Urlaub und habe gegen Flugverkehr auch nichts einzuwenden.“ Durch die Lage zwischen den Flughäfen Köln-Bonn, Düsseldorf und Frankfurt, so die Vermutung des Alsdorfers, scheint die Belastung unserer Region allerdings überproportional hoch zu sein. Vielleicht können auch Alternativrouten angeregt werden, damit sich nicht alles am Himmel über unserer Region abspielt.

Lesezeit 2 Minuten
Von mehreren Bürgern war zu hören, dass vor allem am vergangenen Sonntag in der Luft über Betzdorf einiges los war. Die Rhein-Zeitung hörte einmal bei den Flughäfen Köln-Bonn, Düsseldorf und der Deutschen Flugsicherung nach, ob die Beobachtungen stimmen und wenn ja, ob es dafür Erklärungen gibt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region