Projekt soll laut einem Antrag gemeinsam mit rechtsrheinischen Landkreisen umgesetzt werden : Medizinische Versorgung im AK-Land: CDU fordert den Telenotarzt
Projekt soll laut einem Antrag gemeinsam mit rechtsrheinischen Landkreisen umgesetzt werden
Medizinische Versorgung im AK-Land: CDU fordert den Telenotarzt
Ein Tele-Notarzt kann digital in einen Rettungswagen geschaltet werden. Die CDU-Kreistagsfraktion plädiert in einem Antrag für eine gemeinsame Umsetzung des Modells in den vier rechtsrheinischen Landkreisen. Symbolfoto: dpa/Henning Kaiser picture alliance/dpa
Die CDU-Fraktion im Kreistag Altenkirchen hat einen Antrag gestellt, um die Möglichkeiten eines ergänzenden Telenotarzt-Systems im AK-Land zu prüfen.
Ziel sei es, bei positiven Aussichten konkrete Investitions- und Kooperationsprojekte zu erarbeiten, schreibt die Fraktion in einer Pressemitteilung. Auf diese Weise könnten die drei Notarztzentralen des Kreises entlastet werden, argumentieren die Christdemokraten, die sich eine gemeinsame Umsetzung mit den Landkreisen Neuwied, Westerwald und Rhein-Lahn vorstellen können.