Zukunft 2013 wurden Perspektiven für Betzdorf im Jahr 2020 entwickelt - Eine Zwischenbilanz
Masterplan für Betzdorf: Einige Projekte stehen auf Grün
Markus Döring

Betzdorf. Es gibt den neuen Gewerbepark „An der Bahn“, die Siegtreppen im Bereich Klosterhof sind fertig, Planungen zur Umgestaltung des Rainchens hat man im Blick, schnelles Internet ist in Betzdorf selbstverständlich und mit dem Bau des Hellerkreisels soll sich auch die Verkehrssituation in der Stadt verbessern. Alles Projekte, die im Masterplan Betzdorf 2020 aufgeführt sind. Im Jahr 2013 wurde der Plan vorgestellt. Er sah für Betzdorf wie das Netz einer U-Bahn aus. Ein Fahrplan für Betzdorf. Viele Linien waren blau eingefärbt. Etliche davon sind inzwischen grün. Denn schnell ist die Zeit vergangen. Bis 2020 ist es nicht mehr weit.

Lesezeit 3 Minuten
Werner Schmitt und Hubert Rataiczak vom ehrenamtlichen Team, das den Masterplan mit Carlo Grifone, Frank Hölzemann und Volker von Weschpfennig entworfen hatte, stellten gestern im Beisein von Bürgermeister Bernd Brato und Citymanagerin Janine Horczyk eine Zwischenbilanz vor.

Top-News aus der Region