Im erstmals digitalen Marienthaler Forum blickt Historiker Christoph Nonn auf die Krönung von Wilhelm I. vor 150 Jahren
Marienthaler Forum digital: Wie sich Kaiser und Kanzler in Versailles zofften
Anton von Werners berühmtes Gemälde „Die Proklamierung des deutschen Kaiserreiches“ war unter anderem Gegenstand des Vortrags. Foto: Hoffmann
hot

Wissen. Experiment geglückt – so lautet das Kurzfazit nach ersten digitalen Veranstaltungen des Marienthaler Forums am Montagabend unter der Leitung von Ulrich Schmalz. „Es ist Gewöhnungssache, dass man auch als älterer Mensch auf diese Technik angewiesen ist“, sagte der 81-jährige Wissener kurz vor Beginn. Die neue, ungewohnte Form stellte dank der von Manfred von Schönfeld professionell vorbereiteten Videoschaltung den Moderator und die Teilnehmer vor keinerlei Problem. Die immerhin 31 Gäste aus nah und fern (sogar aus Hamburg und Berlin) kamen in den folgenden eineinhalb Stunden in den Genuss von bislang wenig bekannten Anekdoten rund um die Kaiserkrönung Wilhelms I.

Lesezeit 2 Minuten
So war denn auch der Termin nicht zufällig gewählt, denn dass dieser 18. Januar ein historischer Tag ist, zeigte sich spätestens, als der Düsseldorfer Historiker Prof. Christoph Nonn Passagen aus seinem neuen Buch „12 Tage und ein halbes Jahrhundert“ präsentierte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region