Abfallswirtschaftsbetrieb in Nauroth erhält Zertifikat für "Umweltschule" und "Lehrpfad"
Lernort Nachhaltigkeit: In Nauroth können Kinder etwas über Müllbeseitigung lernen
Ein Zertifikat für den „Deponie-Lehrpfad“ (v. l.): Jan Hendrik Winter (Ministerium), Werkleiter Werner Schumacher, Marion Schnitzler (Landesinstitut), Sigrund Jungwirth (Konzeptentwicklerin), Melanie Henn (pädagogische Abfallberatung) und Beigeordneter Konrad Schwan. Foto: Claudia Geimer
clg

Nauroth. Seit zwei Jahren gibt es die „Umweltschule“ am Standort des Abfallwirtschaftsbetriebes in Nauroth (Kreis Altenkirchen), vor einem Jahr wurde der „Deponie-Lehrpfad“ eingerichtet, und seit neuestem sind beide Projekte als „Lernort Nachhaltigkeit“ nun offiziell anerkannt, das heißt, zertifiziert worden – als erste Einrichtung dieser Art in Rheinland-Pfalz. Jan Hendrik Winter vom Bildungsministerium aus Mainz überreichte die entsprechende Urkunde an Werkleiter Werner Schumacher. Bei der Feierstunde mit dabei war auch der Erste Kreisbeigeordnete Konrad Schwan.

Lesezeit 2 Minuten
„Lernort Nachhaltigkeit“: Konkret heißt das, Kindergarten- und Grundschulkinder sollen bei einem Besuch in Nauroth lernen, wie Müll getrennt und verwertet und wie er am besten auch vermieden werden kann. Mit Blick auf Klimaschutz und Bewahrung begrenzter Ressourcen ist dieses Thema derzeit aktuell wie selten zuvor.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region