Beim Adventsempfang der Westerwaldbank drehten sich viele Gespräch um Zukunft des Krankenhauses: Leichte Kost und schwere Themen: Adventsempfang der Westerwaldbank in Altenkirchen
Beim Adventsempfang der Westerwaldbank drehten sich viele Gespräch um Zukunft des Krankenhauses
Leichte Kost und schwere Themen: Adventsempfang der Westerwaldbank in Altenkirchen
Vorstandsvorsitzender Ralf Kölbach konnte am Freitagabend rund 350 Gäste zum Adventsempfang der Westerwaldbank begrüßen. Foto: Sonja Roos Roos Sonja. Sonja Roos
Volles Haus bei der Westerwaldbank – eine lieb gewonnene Tradition fand am Freitagabend eine Fortsetzung, wenn auch unter etwas anderen Vorzeichen. Hatte die Westerwaldbank in den Jahren vor der Pandemie traditionell zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes in die Schalterhalle zum Empfang geladen, so geschah dies in diesem Jahr abgekoppelt von etwaigen Events in der Innenstadt.
Deshalb habe man es auch schlicht Adventsempfang genannt, wie Vorstandssprecher Ralf Kölbach zu Beginn seiner Ansprache erklärte. Da der Weihnachtsmarkt in seiner ursprünglichen Form in diesem Jahr nicht stattfindet, weil der Aktionskreis nach seiner personellen Neuausrichtung im Oktober kaum Zeit hatte, freute sich Kölbach, die Anwesenden dafür zur „Himmlischen Weihnacht“ einladen zu können, die anstelle des Weihnachtsmarktes am 7.