Enders fordert Einhalten der Corona-Regeln, um Unterricht nicht zu gefährden - Windkraft auf dem Stegskopf soll kein Tabu sein
Landrat Peter Enders im AK-Sommerinterview: So kann es mit dem Schulstart klappen
Kai Meuler, Rektor der Raiffeisen Grundschule, ist startklar. Auch in Flammersfeld geht es am Montag mit dem Schulbetrieb weiter. Landrat Peter Enders hofft im RZ-Interview, dass die Corona-Auflagen im AK-Land beachtet werden. Foto: Heinz-Günter Augst
at

Kreis Altenkirchen. Funktioniert der Start in das neue Schuljahr am Montag im AK-Land? Landrat Peter Enders ist im Interview mit unserer Zeitung zuversichtlich – vorausgesetzt, alle halten sich an die Corona-Auflagen. In der Debatte um die künftige Nutzung des Stegskopfs sendet der Chef des Kreishauses ein klares Signal pro Windkraft. Er will die Chance „nicht einfach vorbeiziehen lassen“. Allerdings sieht er noch Gesprächsbedarf, um alle Interessen unter einen Hut zu bringen. Das Interview im Wortlaut:

Lesezeit 3 Minuten

Am Montag beginnt auch im Kreis Altenkirchen wieder der Unterricht. Hat der Kreis seine Hausaufgaben gemacht – und worauf müssen sich Schüler, Eltern und Lehrer mit Blick auf die Corona-Pandemie einstellen? Es wird zweifellos kein normaler Schulstart sein.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region