Herdorf/Daaden
Land peitscht die Zwangsfusion Herdorf/Daaden durch
Ein Blick auf Herdorf. Dass die Vertreter des Städtchens bei der Anhörung im Innenausschuss des Landtags stark mit den Unterschieden in der Religion – die überwiegende Zahl der Herdorfer ist katholisch, die Bürger in der VG Daaden mehrheitlich evangelisch – argumentiert hatten, wunderte den Minister.
Markus Döring

Herdorf/Daaden - Der Innenausschuss des Landtags hat sich für eine Fusion der Stadt Herdorf und der VG Daaden ausgesprochen.

Lesezeit 2 Minuten
Wenn nicht noch ein Wunder geschieht, dann beschließt der Landtag spätestens am 13. Dezember die zwangsweise Eingliederung der Stadt Herdorf in die Verbandsgemeinde Daaden. Wie dieses Wunder aussehen könnte, das beschrieb bei der Sitzung des Landtagsinnenausschusses am Donnerstag Staatsminister Roger Lewentz: Wenn bis zur Landtagssitzung die beiden Verbandsgemeinden Daaden und Gebhardshain sowie die Stadt Herdorf Beschlüsse vorlegen, dass sie ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region