Schutzbacher zweifelt Sinnhaftigkeit der Randbefestigung auf dem Abschnitt der L 280 bis Alsdorf an
L 280 zwischen Alsdorf und Schutzbach: Hohe Bordsteine ein zusätzliches Unfallrisiko?
Hohe Bordsteine wie dieser befinden sich in gleich mehreren Kurvenbereichen der L 280 zwischen Schutzbach und Alsdorf. Der Schutzbacher Otfried Schneider vermutet in ihnen ein unnötiges Unfallrisiko, da sie verhindern, dass bei engen Situationen im Gegenverkehr notfalls der Randstreifen befahren werden kann. Der LBM Diez erklärt hingegen, die hohen Bordsteine seien nicht zuletzt wegen der Verkehrssicherheit zweckmäßig. Fotos: Markus Döring
Markus Döring

Schutzbach/Alsdorf. Eine Autofahrt durch das Daadetal kann reizvoll sein, aber auch ihre Tücken haben. Dies gilt vor allem auf dem relativ schmalen, kurvenreichen Abschnitt der L 280 zwischen Alsdorf und Schutzbach, der so manchem Ortsunkundigen wie auch „übermütigen“ Einheimischen schon zum Verhängnis geworden ist. Etliche Unfälle haben sich dort in den vergangenen Jahren ereignet – meist war nicht angepasste Geschwindigkeit (oft auf glatter oder regennasser Fahrbahn) die Ursache.

Lesezeit 3 Minuten
Der Schutzbacher Otfried Schneider sieht darüber hinaus aber noch ein zusätzliches potenzielles Unfallrisiko – nämlich die hohen Bordsteine, die sich in mehreren Kurvenbereichen hangseitig zwischen Schutzbach und Alsdorf befinden. Da es dort keinen Gehweg oder Ähnliches gibt, erfüllen sie auf den ersten Blick keinen wirklichen Zweck.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region