Dritter Beigeordneter des Kreises bleibt im Amt - Geldsetzer Nummer zwei - Gerhardus klar gewählt
Kuriose Sitzung des Altenkirchener Kreistags: Jüngerich hat bei Beigeordneten-Wahl die Nase knapp vorn
Der neue Kreisvorstand: Landrat Peter Enders (CDU) stehen die drei Beigeordneten Tobias Gerhardus (CDU, vorn links), Benjamin Geldsetzer (SPD, hinten links) sowie Fred Jüngerich (unabhängig, hinten rechts) zur Seite. Foto: Markus Kratzer
Markus Kratzer

Die Kampfabstimmung um das Amt des Dritten Kreisbeigeordneten hat Amtsinhaber Fred Jüngerich für sich entschieden. Mit 22 Ja- zu 21 Nein-Stimmen setzte sich der Gielerother am späten Dienstagnachmittag gegen den FWG-Kandidaten Peter Schwan durch, der auch Favorit von CDU und FDP war.

Lesezeit 1 Minute
Das Abstimmungsergebnis brachte die drei Fraktionen sichtlich aus dem Konzept. Denn bevor es mit der Wahl der anderen beiden Stellvertreter von Landrat Peter Enders weiterging, wurde erst einmal eine Sitzungsunterbrechung beantragt. Aber auch danach blieb es durchaus spektakulär, nicht nur, weil in umgekehrter Reihenfolge abgestimmt worden war.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region