Berzhausen
Kunst und Kitsch aus Omas Kemenate

Berzhausen - Auf den ersten Blick sind die Bilder Kitsch pur: Die Farben grell, die Motive süßlich, Jesus, Maria, die Schutzengelchen – sie alle tragen den gleichen verträumt-frommen Ausdruck auf ihren blassen Gesichtern.

Lesezeit 3 Minuten
Unterhält man sich aber mit Pfarrer i.R. Thomas Webel-Reiner, dann wird schnell klar, diese handtuchgroßen, meist in Goldrahmen gefassten religiösen Motive waren für viele Menschen weit mehr, als nur geschmackloser Wandschmuck. „In der Zeit, in der ich gesammelt habe, habe ich mich viel mit den Menschen unterhalten, von denen ich die Bilder gekauft habe, und sie alle verbanden Erinnerungen oder Geschichten mit diesen Bildern“, so Webel-Reiner.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region