Resolution des Kreistagssoll in ein"freundliches" Schreiben des Landratsan die KV münden: Kürzung beim ärztlichen Bereitschaftsdienst: Kreis Altenkirchen fasst nach
Resolution des Kreistagssoll in ein"freundliches" Schreiben des Landratsan die KV münden
Kürzung beim ärztlichen Bereitschaftsdienst: Kreis Altenkirchen fasst nach
Solche Öffnungszeiten gehören der Vergangenheit an. Die Bereitschaftsdienstzentrale am Krankenhaus Altenkirchen hat künftig nur noch mittwochs, samstags und sonntags bis 23 Uhr geöffnet. Beate Christ/Archiv
Eine Woche bevor die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Rheinland-Pfalz die umstrittene Reform des ärztlichen Bereitschaftsdienstes auch im Kreis Altenkirchen umsetzt, hat der Kreistag gestern Nachmittagam Montag eine fraktionsübergreifende Resolution verabschiedet. Darin wird die KV aufgefordert, die Hintergründe der Reformpläne zu erläutern.
Lesezeit 2 Minuten
Dieses Ansinnen soll Landrat Peter Enders jetzt in ein „freundliches“ Schreiben kleiden – mit der Bitte, die KV möge durch einen Vertreter offene Fragen entweder im Kreisausschuss oder im Kreistag beantworten.
Hintergrund des Vorstoßes: Die KV hatte Anfang August angekündigt, die Öffnungszeiten der ärztlichen Bereitschaftspraxen in Kirchen und Altenkirchen ab dem 4.