Beim Kreis-Chorkonzert stellen sich am Sonntag im Raiffeisen-Ort Hamm 24 Chöre und zwei Museen vor
Kreis-Chorkonzert: Hamm will ein regionales Schaufenster des Gesangs sein
Auf dem Synagogenplatz in Hamm haben sich Veranstalter und Mitorganisatoren aufgestellt (von links): Manfred Hain, Geschäftsführer Kreis-Chorverband, Ortsbürgermeister Bernd Niederhausen, Susanne Eitelberg, Sprecherin Teamvorstand des Kreis-Chorverbands, und Udo Schmidt von der Tourist-Info Hamm. Foto: Patt
Patt

Hamm. 24 Chöre, eine Big Band, zwei offene Museen und Geselligkeit bei Speisen und Getränken – das erwartet die Besucher beim Kreis-Chorkonzert 2019. Es geht am Sonntag, 30. Juni, in Hamm über die Bühne.

Lesezeit 1 Minute
Bei herrlichstem Sommerwetter – so die Vorhersage – wird die Vorstandssprecherin des Kreis-Chorverbands, Susanne Eitelberg, um 11 Uhr die Veranstaltung am Kulturhaus in Hamm eröffnen. Grußworte sprechen Kreisbeigeordneter Konrad Schwan, der im Anschluss als aktiver Sänger auch die Moderation übernimmt, Karl Wolff als Präsident des Landes-Chorverbands sowie Hamms Bürgermeister Dietmar Henrich und Ortsbürgermeister Bernd Niederhausen.

Top-News aus der Region