Drohendes Aus für die Bibliotheken an den Gymnasien im Kreis stößt auf Empörung und Entsetzen der Schulgemeinschaft: Kreis Altenkirrchen will Rotstift bei Schulbibliotheken ansetzen: Wut über Einsparungen bei Bildung wächst
Drohendes Aus für die Bibliotheken an den Gymnasien im Kreis stößt auf Empörung und Entsetzen der Schulgemeinschaft
Kreis Altenkirrchen will Rotstift bei Schulbibliotheken ansetzen: Wut über Einsparungen bei Bildung wächst
Ein Ort des Lernens, aber auch des sich Wohlfühlens - das ist die Bücherei des Betzdorfer Gymnasiums. Doch der Kreistag will hier den Rotstift ansetzen. Schüler und Ehemalige sind entsetzt. Archivfoto: Markus Döring Markus Döring
Kreis Altenkirchen. Enttäuschung, Entsetzen und Empörung sind die Reaktionen auf das drohende Aus für die Schulbibliotheken der Gymnasien in Altenkirchen, Betzdorf und Wissen. Die Schulbücherei in Betzdorf wäre von einer entsprechenden Entscheidung des Kreistags am Montag, 16. Dezember, 15 Uhr, im Kreishaus als Erste betroffen. Schüler und auch Ehemalige melden sich zu Wort. Und auch der ehemalige Direktor des Betzdorfer Gymnasiums, Manfred Weber, kann es nicht verstehen, dass die Bibliotheksstelle gestrichen werden soll. Tenor der Kritik von allen Seiten: Hier will der Kreis am falschen Ende sparen.
Lesezeit 3 Minuten
„Ich war im Entstehungsprozess dabei, sie liegt mir am Herzen“, erinnert sich Weber an die Anfänge der Schulbücherei des Gymnasiums in Betzdorf. Der damalige Landrat Alfred Beth habe 1983 eine wegweisende und vorausschauende Entscheidung getroffen, eine Schulbücherei bauen zu lassen und eine volle Stelle einzurichten.