evm-Gruppe übernimmt für weitere 20 Jahre den Betrieb des Netzes
Konzession für Strom in Nisterberg neu vergeben
Auf die nächsten 20 Jahre (vorne, von links): Dr. Andreas Hoffknecht (Geschäftsführer der Energienetze Mittelrhein) unterzeichnet mit Kirstin Höfer (Ortsbürgermeisterin Nisterberg) und Wolfgang Schneider (Bürgermeister VG Daaden-Herdorf) die Konzessionsverträge. Foto: evm/Röder-Moldenhauer
Röder-Moldenhauer

Nisterberg. Auch in den nächsten 20 Jahren wird die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) für das Stromnetz der Ortsgemeinde Nisterberg zuständig sein. Der Konzessionsvertrag wurde dieser Tage unterzeichnet. „Ich freue mich, die langjährige Partnerschaft mit dem Unternehmen fortzusetzen“, erklärt Ortsbürgermeisterin Kirstin Höfer, „in den Konzessionsverhandlungen hat die evm mit ihrem Angebot überzeugt.“

Lesezeit 1 Minute
Mit dem Vertrag räumt die Ortsgemeinde der evm-Gruppe das Recht ein, Leitungen in öffentlichen Wegen zu verlegen und das Stromnetz zu betreiben. Dafür zahlt das kommunale Energie- und Dienstleistungsunternehmen eine Konzessionsabgabe. Um den sicheren Betrieb und die Wartung der Netze kümmert sich die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft der evm.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region