Förderprogramm in Daaden soll bleiben - Keine Preiserhöhung im Freibad - Freies WLAN wird geprüft: Kontroverse Finanzpläne in Daaden: CDU und FDP scheitern mit ihren Anträgen
Förderprogramm in Daaden soll bleiben - Keine Preiserhöhung im Freibad - Freies WLAN wird geprüft
Kontroverse Finanzpläne in Daaden: CDU und FDP scheitern mit ihren Anträgen
So sah es im Daadener Freibad kurz vor Saisonstart 2020 aus: Mit Flatterbändern und einem ausgefeilten Hygienekonzept konnte man Badespaß coronakonform ermöglichen. Das will man auch in diesem Sommer hinbekommen. Eine Preiserhöhung, wie jetzt von der CDU angeregt, soll es nicht geben. Archivfoto: Daniel Weber Daniel Weber
Daaden. Weniger Ausgaben und mehr Einnahmen für die Stadt – das wollten die Fraktionen von CDU und FDP im Daadener Stadtrat mit gleich mehreren Anträgen erreichen. Ihre Vorschläge stießen im Haupt- und Finanzausschuss jedoch auf wenig Gegenliebe.
Lesezeit 4 Minuten
Die Christdemokraten wie auch die Liberalen hatten unter anderem das Förderprogramm „Daadener Land – Leben mitten im Dorf“ kritisch unter die Lupe genommen. Mit diesem Instrument werden seit etlichen Jahren Bauvorhaben in den Ortskernen bezuschusst, mit dem Ziel, diese lebendig und attraktiv zu halten.