Frauen der muslimischen Ahmadiyya-Gemeinde Betzdorf zu Gast bei der kfd
Kontakte knüpfen: Begegnung der Religionen in der Brucher Pfarrkirche

Interreligiöse Begegnung in der katholischen Pfarrkirche Maria Königin in Bruche: Frauen der muslimischen Ahmadiyya-Gemeinde aus Betzdorf besuchten das Gotteshaus gemeinsam mit Mitgliedern einzelner katholischer Frauengemeinschaften. Die Organisation lag in den Händen der kfd Bruche.

Claudia Geimer

Bruche. „Schön, dass wir Kontakte knüpfen können.“ Mit diesen Worten begrüßt Rita Blickheuser, die Vorsitzende der katholischen Frauengemeinschaft Bruche (kfd), die Besucherinnen in der Pfarrkirche Maria Königin in Bruche. Gekommen sind am Samstag Frauen aus der Betzdorfer Gemeinde der Ahmadiyya-Muslim-Jamaat-Glaubensgemeinschaft. Sie hatten angefragt, ob sie die Brucher Pfarrkirche besichtigen könnten. Die kfd hatte sich bereit erklärt, die Organisation zu übernehmen. Auch Mitglieder von Frauengemeinschaften aus den Nachbargemeinden sind gekommen.

Lesezeit 1 Minute
Michael Wäschenbach war 25 Jahre Küster der Pfarrei der „Heiligen Familie“. Er übernimmt gerne die Aufgabe, die Frauen kenntnisreich und unterhaltsam durch das Gotteshaus zu führen. Dabei kommt die moderne Bauart der großen Hallenkirche, die im Oktober 1967 eingeweiht wurde, sehr gut bei den Gästen an.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region