Stadtrat Altenkirchen wählt bei Konstituierung zwei neue Beigeordnete: Konstituierende Sitzung des Stadtrats Altenkirchen: Trepper und Schwarzbach an der Seite von Lindenpütz
Stadtrat Altenkirchen wählt bei Konstituierung zwei neue Beigeordnete
Konstituierende Sitzung des Stadtrats Altenkirchen: Trepper und Schwarzbach an der Seite von Lindenpütz
Die Ratsmitglieder der Stadt Altenkirchen freuen sich auf die Arbeit in der Legislaturperiode 2024-2029. Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz (CDU) wurde bei der konstituierenden Sitzung im Amt bestätigt. Annika Stock
Nach der Wahl geht es weiter: Die Weichen für die weitere politische Arbeit in den Gremien der Kreisstadt Altenkirchen für die Legislaturperiode 2024–2029 sind gestellt. Am Mittwochabend fand die konstituierende Sitzung im Rathaus statt, bei der die Ratsmitglieder mit dem obligatorischen Händeschütteln von Ralf Lindenpütz (CDU) verpflichtet wurden, egal ob alt oder neu.
Lesezeit 2 Minuten
Lindenpütz wies vorab auf die Paragrafen 20 und 21 der Gemeindeordnung hin. Sie beinhalten die Schweige- und Treuepflicht für die Mitglieder. Der zu diesem Zeitpunkt noch amtierende Erste Beigeordnete Paul-Josef Schmitt führte seine letzte kommunalpolitische Aufgabe aus und ernannte Ralf Lindenpütz zum Stadtoberhaupt.