Sie haben das neue Wegekreuz am Waldrand "Auf dem Eichenhahn" errichtet (von links): Gerd Stahl, Ewald Orthen, Thomas Buch, Christoph Klein, Fabian Klein, vorne sitzend Felix Grohs. Foto: Matthias Grohs Hering Elmar. Matthias Grohs
Die kleine Gemeinde Selbach hat viele Besonderheiten, eine davon ist die große Anzahl an Wege- und Dorfkreuzen in der Gemarkung. Kürzlich ist „Auf dem Eichenhahn“ ersatzweise ein neues hinzugekommen, und zwar komplett mithilfe von Spenden und freiwilliger Eigenleistung.
Das Vorgängerkreuz an einem Feldweg oberhalb des Dorfes war alt und marode. Deshalb wurde es abgebaut und entfernt. Ganz in der Nähe, etwa 80 Meter entfernt und direkt neben einer Ruhebank, haben Freiwillige nun das neue Holzkreuz errichtet. Der Standort an dem beliebten Spazier- und Wanderweg ist gut gewählt, denn von dort bietet sich ein schöner Blick auf Selbach und die Nachbargemeinde Fensdorf.