Filmerfolg überzeugt auf der Bühne: Schauspieler ziehen in der Stadthalle blank
Komödie mit Konsumkritik auf Betzdorfer Bühne: Wer könnte mit 100 Dingen leben?
Toni (Saša Kekez) und Paul (Hans-Peter Ampferer) beginnen ihre Wette bei null: Die Filmkomödie „100 Dinge“ von Florian David Fitz war in einer amüsanten Theaterversion in Betzdorf zu erleben. Foto: Regina Müller
mue

Die Theatergastspiele Fürth brachten am Donnerstagabend unter der Regie von Thomas Rohmer die Filmkomödie „100 Dinge“ von Florian David Fitz auf die Bühne der Betzdorfer Stadthalle. Ein rasantes und charmantes Großstadtmärchen, das die weit verbreitete Kaufsucht reflektiert. Mithilfe eines multimedialen Bühnenbildes und Mehrfachbesetzungen der Schauspieler wurde eine Bühnenkunst effizient umgesetzt.

Lesezeit 2 Minuten
Neben Saša Kekez und Hans-Peter Ampferer in den Hauptrollen überzeugte Petra Blossey (bekannt aus der TV-Serie „Unter uns“) in den vielen kleineren Rollen. So war sie als Renate, Elvira, Frau Kärcher, Oma und Callcentertante zu sehen. Auch Katharina Apitz als Nana und Betty, Veronika de Vries als Lucy, Christopher Neris als Ronnie, Zuckerman und Minimalist sowie Pius Schmitt als Maik, Wolfgang und Clubmieze überzeugten in ihren Rollen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region