Politik Abriss der einstigen Gaststätte Rosenbauer: Ratsmitglieder ärgern sich über verdrehte Reihenfolge der Arbeitsschritte
Kommunale Kuriosität in Selbach: Erst hing das Banner, dann fiel der Beschluss
Um dieses Banner einer Abrissfirma vor der ehemaligen Dorfschenke drehte sich der Streit im Selbacher Ortsgemeinderat. Denn die Werbung hing hier schon, bevor die Ratsmitglieder entschieden haben, welches Unternehmen den Auftrag für die Beseitigung des Gebäudes bekommen soll. Foto: Markus Kratzer​
kra

Selbach. Da fühlten sich einige Mitglieder des Selbacher Ortsgemeinderats auf den Schlips getreten: Bei der Sitzung am Donnerstagabend prangerten einige Kommunalpolitiker an, hauptsächlich Beigeordneter Guido Grohs, dass mindestens seit Mittwoch ein Banner des Tief- und Straßenbauunternehmens Moritz am Zaun vor der ehemaligen Dorfschenke Rosenbauer hängt – jene Firma, die den Auftrag für den Abriss des alten Gebäudes erhalten hat.

Lesezeit 2 Minuten
Den Auftrag vergaben die Kommunalpolitiker allerdings erst am Donnerstagsabend, also mindestens einen Tag, nachdem das Unternehmen das Plakat angebracht hatte. Diese verdrehte Reihenfolge der Arbeitsschritte stieß bei einigen Selbachern eben auf Unmut.

Ressort und Schlagwörter

Kreis Altenkirchen

Top-News aus der Region